Bei regelmäßiger Pflege und guter Mundhygiene hält die Versorgung häufig zehn Jahre oder länger. Wichtig sind begleitende Kontrollen in der Zahnarztpraxis.
Feste Zähne an einem Tag All-on-4 aus Margetshöchheim macht es möglich
Zähne, die nicht mehr mitspielen. Eine Prothese, die ständig verrutscht. Oder die Sorge, eine umfangreiche Behandlung nicht durchzuhalten. Viele Menschen ab Mitte fünfzig stehen irgendwann an diesem Punkt – und suchen eine klare, verlässliche Lösung.
Das All-on-4-Konzept ermöglicht festen Zahnersatz auf nur vier Implantaten pro Kiefer. Oft reicht ein einziger Behandlungstag. Ziel ist eine stabile, ästhetisch überzeugende Versorgung – für neue Lebensqualität und ein sicheres Gefühl im Alltag.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Nur vier Implantate je Kiefer
- In der Regel ein einziger Behandlungstag
- Sofort belastbarer Zahnersatz
- Meist kein Knochenaufbau erforderlich
- Auch bei Zahnarztangst eine sinnvolle Option
Sie wünschen sich feste Zähne und eine Behandlung, die Sie entlastet statt überfordert?
Lassen Sie sich individuell beraten – ruhig, vertraulich und ohne Zeitdruck.

Was ist All-on-4?
Das All-on-4-Prinzip basiert auf einem klaren Gedanken: Statt viele Implantate zu setzen, genügen vier strategisch platzierte pro Kiefer. Zwei davon schräg, um die vorhandene Knochensubstanz optimal zu nutzen.
So läuft die Behandlung ab:
- Voruntersuchung und Planung mit digitalen Aufnahmen
- Einsetzen der vier Implantate unter örtlicher Betäubung
- Versorgung mit einer provisorischen Brücke am selben Tag
- Nach der Einheilphase: Austausch gegen den finalen Zahnersatz
Dank moderner Technik ist der Eingriff meist gut verträglich. Viele Patientinnen und Patienten empfinden die Behandlung als deutlich angenehmer als erwartet.
Ob All-on-4 auch für Sie eine passende Lösung ist, finden wir bei Dentafamily gemeinsam mit Ihnen heraus.
Sichern Sie sich jetzt einen Beratungstermin.

Warum sich viele Patienten für All-on-4 entscheiden
Die Entscheidung für All-on-4 ist selten spontan. Meist stehen lange Erfahrungen mit herausnehmbarem Zahnersatz, Unsicherheit beim Sprechen oder soziale Hemmungen im Vordergrund.
Häufige Beweggründe sind:
- Wunsch nach einer festen, verlässlichen Lösung
- Vermeidung von aufwendigen Einzelimplantaten
- Unzufriedenheit mit bisherigen Prothesen
- Erschöpfung durch wiederkehrende zahnmedizinische Eingriffe
Mit All-on-4 gewinnen viele das Vertrauen in sich selbst zurück – nicht nur beim Lächeln, sondern auch im sozialen Alltag.
Sie möchten wieder sicher sprechen, fest zubeißen und sich wohlfühlen? Wir beraten Sie gern in vertrauensvoller Atmosphäre.

Langfristig den Zahnersatz planen, zahnmedizinisch begründet entscheiden
Die Entscheidung für eine Versorgung mit All-on-4 ist ein zahnmedizinischer Schritt mit weitreichenden Folgen – im besten Sinne. Sie stellt die Weichen für ein Leben mit festen Zähnen, funktionaler Sicherheit und reduzierter Behandlungsbelastung.
Für eine erfolgreiche Versorgung achten wir auf:
- Entzündungsfreie Mundverhältnisse
- Eine stabile gesundheitliche Ausgangslage
- Ausreichendes Knochenangebot – meist ohne Aufbau
- Individuell passende Implantat-Positionierung
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und erklären alle Optionen – sachlich, transparent und ohne Druck.
Lassen Sie uns gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Zahnsituation entwickeln.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.
Häufige Fragen und Antworten
Wie lange hält ein All-on-4 Zahnersatz?
Kann ich nach der Behandlung wieder normal essen?
Schon am ersten Tag ist weiche Kost möglich. Nach der Einheilzeit und mit der finalen Versorgung steht einem normalen Essverhalten nichts im Weg.
Ist All-on-4 auch bei Zahnarztangst sinnvoll?
Ja. Die Methode reduziert die Anzahl der Eingriffe deutlich. Auf Wunsch kann die Behandlung in Sedierung oder unter Narkose erfolgen.
Was kostet All-on-4 in Margetshöchheim?
Die Kosten sind abhängig von der Anzahl der zu ersetzen Zähne, wie viel Kiefer wir versorgen und auf welche Voraussetzungen wir treffen. Die gesetzliche Krankenkasse zahlt einen Zuschuss. Der Rest ist Eigenleistung. Sprechen Sie gern mit Ihrer Zahnzusatzversicherung über etwaige Kostenbezuschussung oder Übernahme. Wir geben Ihnen vorher einen auf Sie abgestimmten, verlässlichen Kostenplan.
