Schluss mit Kieferproblemen und SchmerzenCMD-Behandlung bei Dentafamily in Margetshöchheim

Verspannter Nacken, dröhnende Kopfschmerzen, Zähneknirschen in der Nacht – viele Beschwerden haben ihre Ursache im Kiefergelenk. Die sogenannte CMD, kurz für craniomandibuläre Dysfunktion, ist eine weit verbreitete Funktionsstörung. Dabei gerät das Zusammenspiel von Kiefer, Zähnen und Muskulatur aus dem Gleichgewicht.

In der Praxis von Dentafamily in Margetshöchheim helfen wir Ihnen, die Ursachen Ihrer Beschwerden zu erkennen – und gezielt zu behandeln. Mit viel Erfahrung und modernen Diagnoseverfahren finden wir die passende Lösung für Sie.

Typische Anzeichen für CMD:

  • Kieferknacken oder eingeschränkte Mundöffnung
  • Schmerzen im Kiefer, Kopf, Nacken oder Rücken
  • Verspannte Schultern, Tinnitus oder Schwindel
  • Zähneknirschen oder -pressen in der Nacht
  • Schlafstörungen und morgendliche Erschöpfung

Kommt Ihnen etwas davon bekannt vor?

Dann vereinbaren Sie einen Termin bei Dentafamily in Margetshöchheim. Gemeinsam bringen wir Ihren Kiefer wieder in Einklang.

Termin online buchen

Zahnarztpraxis Dentafamily: Freundliches Zahnarztteam bereitet eine Patientin auf die digitale Röntgentechnik vor. Zahnarzt Margetshöchheim.

CMD gezielt behandeln: Der Ablauf Ihrer Therapie

Ziel jeder CMD-Therapie ist es, das gestörte Gleichgewicht im Kausystem wiederherzustellen. Dafür analysieren wir bei Dentafamily in Margetshöchheim, wie Ihre Zähne aufeinandertreffen. Wir erkennen, wie sich Ihre Muskulatur verhält und welche Beschwerden auftreten.

Die Schritte der CMD-Diagnostik und Behandlung:

  1. Anamnese: Wir sprechen ausführlich über Ihre Symptome, Schlafgewohnheiten, Belastungen und Ihren Alltag.
  2. Funktionsanalyse: Wir überprüfen die Bisslage, tasten die Kiefermuskulatur ab und testen die Beweglichkeit der Kiefergelenke.
  3. Kiefergelenkdiagnostik: Mit modernsten Verfahren wie digitalen Scans oder Röntgenaufnahmen gewinnen wir ein genaues Bild Ihrer Kiefergelenkstruktur.
  4. Behandlungsplan: Auf dieser Basis entwickeln wir eine individuelle Therapie – abgestimmt auf Ihre Beschwerden und Bedürfnisse.

Gut zu wissen

CMD ist komplex, aber sehr gut behandelbar. Je früher Sie sich in Behandlung begeben, desto besser lassen sich Beschwerden lindern oder vermeiden.

Freundliches Zahnarztteam in der Dentafamily Zahnarztpraxis Margetshöchheim berät Sie umfassend zur Mundgesundheit.

CMD-Schienen:
Effektive Hilfe bei Knirschen, Verspannungen und Fehlbiss

Ein bewährtes Mittel in der CMD-Therapie sind sogenannte Aufbiss-Schienen. Diese individuell angefertigten Zahnschienen entlasten Muskulatur und Gelenke – insbesondere nachts, wenn viele Menschen unbewusst mit den Zähnen pressen oder knirschen.

Die Vorteile der CMD-Schienen auf einen Blick:

  • Schonung der Zähne bei nächtlichem Knirschen
  • Entspannung der Kiefermuskulatur
  • Reduzierung von Schmerzen im Kopf- und Nackenbereich
  • Verbesserung der Bisslage bei Fehlstellungen
  • Beitrag zur langfristigen Stabilisierung des Kiefergelenks

„Viele unserer Patientinnen und Patienten berichten schon nach wenigen Nächten von besserem Schlaf und weniger Schmerzen.“
– Dentafamily in Margetshöchheim

Bei unklaren Schmerzen im Kopf, Kiefer, Nacken und anderswo lohnt sich der Weg in unsere Praxis.

Wir prüfen, ob die Ursache vielleicht in Ihrem Gebiss liegt.

Zahnarztpraxis Dentafamily: Freundliches Zahnarztteam bereitet eine Patientin auf die digitale Röntgentechnik vor. Zahnarzt Margetshöchheim.

Mehr Lebensqualität mit einer CMD-Therapie bei Dentafamily in Margetshöchheim

CMD ist oft ein schleichender Prozess. Umso wichtiger ist es, frühzeitig zu handeln. Denn je länger das Kausystem Fehlbelastungen aushält wird, desto heftiger können sich die Beschwerden verfestigen. Bei Dentafamily in Margetshöchheim setzen wir auf eine ganzheitliche Therapie. Ehrliche Beratung, maßgeschneiderter Schienentherapie und bei Bedarf begleitenden Maßnahmen wie Physiotherapie machen unsere Strategie aus.

CMD-Therapie ist Teamarbeit:

Sie bringen Ihre Aufmerksamkeit und Offenheit mit – wir unser Wissen, unsere Erfahrung und unser Engagement.

Jetzt handeln – nicht abwarten

Vereinbaren Sie Ihren Termin zur CMD-Diagnostik bei Dentafamily in Margetshöchheim. Ihre Lebensqualität kann sich schneller verbessern, als Sie denken.

Häufige Fragen und Antworten

Was ist CMD eigentlich genau?

CMD steht für craniomandibuläre Dysfunktion – eine Fehlfunktion des Kausystems. Sie betrifft die Verbindung zwischen Kiefer, Muskulatur und Zähnen.

Wie merkt man, dass man CMD hat?

Typische Symptome sind Kieferknacken, Kopfschmerzen, Muskelverspannungen und Zähneknirschen. Häufig kommen mehrere Beschwerden zusammen.

Hilft eine Schiene wirklich bei CMD?

Ja – speziell angefertigte CMD-Schienen entlasten das Kiefergelenk, entspannen die Muskulatur und schützen die Zähne. Sie sind ein zentraler Baustein der Therapie.

Empfangsbereich der Zahnarztpraxis Dentafamily in Margetshöchheim mit moderner Ausstattung für Ihre Mundgesundheit.